Geschichte
Das Tor zum Süden. Vahrn wurde bereits vor tausend Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Mehrere imposante Adelssitze, erbaut von Aristokraten und hohen Beamten des Brixner Fürstbischofs, zeugen noch immer von alten Zeiten und verleihen dem beschaulichen Dorf einen ganz speziellen Charme. Majestätisch überragt die Ruine Salern aus dem 13. Jahrhundert den geschichtsträchtigen Ort. Mitten in dieser idyllischen Lage, baute sich auch der Fassbinder von Spiluck sein Haus im Grünen. In Vahrn.
Damals … früher….